01.07.2014

Wartende wir











Wartende wir
stehen im Rot des Mohns




Ilse Jacobson








seifenblasen °
°    °
jetzt ist jenseits ° von endlichkeit









      A
 D
     L
         E
             RF
                   ins weite n I chts gespannt
                   TT
                       I
                          C
                               HE




Birgit Schaldach-Helmlechner








Stridulation
Er hält die Hand seiner Frau,
die im Koma liegt.




Hans-Jürgen Göhrung








Fenster bei Nacht -
durch mein Spiegelbild fließt und fließt
der Fluss




Angelica Seithe








trennung
minimalinvasiv
klick




Friedrich Winzer








Apfelbaumblüte
Gravitationswellen
vom Ursprung der Zeit








 u
 n
  t
    er
    u   w
   a       ei
      r          den
    T  B  te
   oo




Claudius Gottstein








Müde geworden
das andere Gesicht,
mit dem ich lebe.







Aus fremder Heimat ...
Vater telefoniert  wie—
der mit den Wolken




Beate Conrad








Vollmond -
ich breche mein Fasten




Eva Limbach








Im fremden Bett
das Nachtrauschen auf einer
anderen Frequenz




Brigitte ten Brink








Ursuppe einer würzt nach




Gabriele Hartmann








wachsende Ödnis
es sprudeln die Brunnen
der Vergessenheit




Helga Stania








Sarabande –
im Spiegel nistet
mondene Helle




Ramona Linke







AusGesucht


Achterbahn, Zukunftsfilm oder Wirbel: The Haiku Vortex heißt eine in diesen Wochen gegründete, englischsprachige Facebook-Gruppe. Hier treffen sich experimentierfreudige Haiku-Autoren, die dem Gendai nahe stehen. Stellvertretend stellen wir hier vier Vortex-Autoren und ihre (von uns übersetzten) Arbeiten vor.

The Haiku Vortex in Facebook

Vortex in Wikipedia








erschlagene Götter dreckige Küsten erheben sich aus Wunden






Marcus Liljedahl, geboren 1972, ist Haijin aus Schweden. Er schreibt auf Schwedisch und Englisch, arbeitet als Opersänger an der Gothenburg Oper. Seine Gedichte erscheinen in Modern Haiku, Frogpond, The Heron's Nest, Chrysanthemum, Bones, Under The Basho, bottle rockets, etc. Er ist der Initiator der Facebook-Gruppe The Haiku Vortex.








fliehende Wolken

mein Zackenmann trägt
einen Albatros




Alan Summers leitet With Words (Mit Worten) und unterstützt Menschen, die sich für Haiku, Tanka und andere Lyrik interessieren. Er ist dabei, einen weiteren Teil des The Kigo Lab Project zu veröffentlichen: ein Experiment mit westlichen Jahreszeitenwörtern als vollwertige Kigo für ökologisch-kritisches Schreiben. Alan hat sowohl Freude an Haiku, die mancher als traditionell ansieht, als auch jenen, die aus dem Rahmen fallen.








in Nichts expandiert spiegle ich das Universum









kurz nach dem Ozean wer hätte wissen können





Johannes S. H. Bjerg: ein Däne, der schreibt. Bücher: “Penguins / Pingviner - 122 bilingual haiku” (Englisch und Dänisch), 2011, Cyberwit, Indien. “Parallels”, Yet To Be Named Free Press, England, 2013. “Threads / Tråde” bilinguale Haiku, Createspace 2013, “Notes 10 11 -12 / Noter 10 11 -12”, Yet To Be Named Free Press, England, 2013. “Paper Bell Lessons / Papirklokkebelæringerne”, Createspace, 2013. “Like a Plane / Som et fly”, Bild und Haiku, E-Book. “Noah's Eggs / Noahs æg” bilinguale, parallele Haiku, Yet To Be Name Free Press, England, 2014. “23.345” bilinguale Ku, Createspace, 2014.








Nationen im Krieg

die Mathematik des Glaubens







immer Wildrosen in ihren geheimen Tiefen






Stella Pierides verfasst Gedichte sowie Prosa. Zudem managt sie das THF- (The Haiku Foundation-) Projekt "Per Diem: Daily Haiku". Ihre Arbeiten finden sich in Anthologien, Print- und Online-Journalen. Ihr Gedichtband "In the Garden of Absence" (Fruit Dove Press, 2012) wurde mit dem Kanterman Merit Book Award 2013 (3. Preis) der Haiku Society of America ausgezeichnet. Jüngst erschienene Sammlung von Kurzgeschichten: "Feeding the Doves" (Fruit Dove Press, 2013).

01.06.2014

Synergie der Synapsen








Abendsonne mein junger Schatten











Schmetterlingsflügel
meiner müden Gedanken
Zwischenwelt


Helga Stania











geheime Kammern
mein Herzschlag
im All


Gerda Förster











wunsch an den regen
nimm mir den salzbrand trockener tränen


Birgit Schaldach-Helmlechner











Nachtlandung
Maß nehmen am leuchtenden
Schnittmuster Erde


Angelica Seithe











       vers
        tand
   (es)  mäßig











ich will
dass alles bleibt
wie es ist


Gabriele Hartmann










Stringtheorie
Sein Blick wandert vom Lehrbuch
hin zu den Frauen


Hans-Jürgen Göhrung










Nach der Tanne,
die einst vor dem Fenster stand,
riecht Vaters Schatten.


Beate Conrad











Zwischen Tag
Synergie der Synapsen
und Traum


Friedrich Winzer









                                                wolken       
lande    unter dem obdach der     ra ps fli c ke n
   anflug                                                            


Ramona Linke








01.05.2014

vertieft in den Psalm

 





Mahabharata …
der blaue Pfau schreitet aus dem
F
o
k
u
s











wogen(d)hellgraulichtblaugischt
… vertieft in den psalm (der)
steine am strand





Ramona Linke











Lichteinfall in Parallelwelten: ich 





Gabriele Hartmann











nachtgeschwärzt   (sch)wellen   die ängste





Birgit Schaldach-Helmlechner











zwischen zwei Wellen
was das Meer uns verschweigt 




Eva Limbach











Klassenzimmer:
eine Kinderjacke, ein Buch,
zwischen den Trümmern.





Beate Conrad











stunden vergehen
langsam
beginnt mein zimmer zu sprechen … 





Ruth Guggenmos-Walter











Hirngerbung
behutsam wählt sie
ihre Worte





Hans-Jürgen Göhrung











Wolkenschiffe──
wir legten Manisteine
in den Fluss





Helga Stania











Regentag
das letzte Puzzleteil
bleibt verschwunden





Brigitte ten Brink











Ohrenbetäubend
der Kreisverkehr
meiner Gedanken





Friedrich Winzer











Traumfragmente
die zarte Unbestimmtheit des Lichts





Gerda Förster




01.04.2014

... als gäbe es etwas das bleibt










die erste Straßenbahn –
mit den Händen im Schoß
ein kleines Gewitter










Gerd Börner














bildgebender klang der frühe atem der erde







     
 







ufergärten licht eines lächelns


 
 











worte verwirbelt mein innerer fluss
 








Helga Stania















Oothek
am Fluß
ein Flüchtlingslager
















Casimir-Effekt
Eine Rose in der Hand
schau' ich auf die Uhr









 







Dunkle Materie
Die Pille gegen die Angst
im Kaffee verrührt










Hans-Jürgen Göhrung















Apfelblüten
... als gäbe es etwas das bleibt










Gerda Förster















ein schritt
auf durchsichtigem eis -
darunter die nacht










Ruth Guggenmos-Walter















Maidan — die ganze Nacht lang
der Wind im Papierengel.
















Neumond - ein Kind
zeigt mit seinem Spiegel
ihm sein Gesicht.





 





Beate Conrad

















                                            n
                                          i
                                       k
                         Kraniche             zwischen uns
                                       i
                                         l











Birgit Schaldach-Helmlechner






01.03.2014

was die Zeit aus uns gemacht hat











online unsere einsamkeit













Eisblumen –
was die Zeit
aus uns gemacht hat













Mondschatten –
heute Nacht
bin ich gesprungen











Eva Limbach

















verstaubtes Gemälde
Urgroßmutter wird
immer jünger




























Aufgehende Sterne — wie licht erklingt Vergangenheit













Parallelkindheit —
ihr Widerstand beim Versuch,
sie zu durchlaufen.




























Akazienhain ...
erkunde die Wurzeln
der Bitternis



























Dendrophon ... seine Töne + meine




























zwischen zwei Küssen Theorie von Allem